Was bedeutet eigentlich Shiva?
Shiva kann aus dem Sanskrit als „Glücksverheißender“ übersetzt werden. Er symbolisiert als Gottheit in der göttlichen Trinität von Brahma, dem Schöpfer, und Vishnu, dem Bewahrer, das Prinzip der Zerstörung. Außerhalb der Trinität verkörpert Shiva die Schöpfung und den Neubeginn, also die Erhaltung und zugleich die Zerstörung. Die Gottheit Shiva wird insbesondere in Südindien im kosmischen Tanz als Nataraja, dem König des Tanzes, dargestellt. Der kosmische Tanz symbolisiert die Zerstörung und wieder Neuschaffung des Universums, in welcher die kosmischen Kräfte Shivas durch seine Darstellung mit meistens vier oder acht oder auch mehr Armen diesen Prozess leiten.
Die Pose symbolisiert in der Asana Nataraj, welche in der deutschen Sprache auch als „der Tänzer“ genannt wird, mit seinen sowohl leichtfüßigen als auch schwerfälligen Elementen den Kreislauf des Lebens. Denn beides – die Verwurzelung und die Leichtigkeit- bilden die Grundelemente unseres Lebens.
Shiva Mantra: Om namaha Shivaya
Text Beyhan Özcelik. Foto Vivian.